top of page
IMG_8173.JPG

​Michal Francus

Piano / Kammermusik / Korrepetition

Der Pianist ist einer der bedeutendsten Künstler seiner Generation. Er ist in Nordamerika, Afrika, Asien und in ganz Europa erfolgreich aufgetreten. Er hat viel Anerkennung von Zuhörern und Musikkritikern erhalten und gilt als einer der berühmtesten polnischen Pianisten. Seine musikalische Technik ist sehr beeindruckend und seine Interpretationen von Kompositionen zeichnen sich durch besondere Klangvorstellung, Ausdrucksstärke und Lebendigkeit aus.

Er wurde 1980 in Szczecin geboren und ist Professor an der Ignacy-Jan-Paderewski-Musikakademie in Posen und beteiligt sich aktiv an der akademischen Konzerttätigkeit.

Seit Oktober 2016 ist er offizieller Pianist des 15. Internationalen Violinwettbewerbs Henryk Wieniawski in Poznań.

Herr Francuz regelmäßig zu Musikfestivals eingeladen, darunter das Internationale Festival für moderne Musik Poznań Music Spring in Autumn, das Internationale Chopin-Festival in Antonin. Er eröffnete den Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Antonin mit seinem Klavierabend. Seine künstlerische Tätigkeit und seine Verdienste wurden mit mehreren Sonderpreisen des Ministeriums für Kultur und Kunst der Republik Polen ausgezeichnet.

 

Als Kammermusiker arbeitet er mit vielen bedeutenden Musikern zusammen. Unter anderem trat er mit solchen Künstlern wie Iwona Sobotka, Stefan Dohr, Agata Zubel, Bartek Nizioł, Richard Lin, dem Baltic Neopolis Quartet, Jarosław Nadrzycki, Szymon Krzeszowiec, Piero Massa, Jean - Marc Fessard, Matjaz Derevensek, Jan Schulte Bunert, Gro Sandvik, Moshe Aron Epstein, Ashildur Haraldsdottir, Adam Zdunikowski, Bartosz Bryła, Jose Sibaja, Maciej Pietraszko, Piotr Pławner, Rafał Górzyński, Tomasz Daroch und Seiji Okamoto auf.

Als Solist und Kammermusiker gab er Konzerte mit Orchestern im In- und Ausland und arbeitete mit herausragenden Künstlern wie H. Czerny-Stefańska, V. Mierzhanov oder K. Kenner zusammen. Im Mai 2015 debütierte er in der New Yorker Carnegie Hall und führte am 22. und 23. Februar 2016 das "Francuz spielt Beethoven" Projekt durch, bei dem er L. van Beethovens fünf Klavierkonzerte mit dem Poznan Symphony Orchestra aufführte. Das Vorhaben war sehr erfolgreich und fand sowohl bei Kritikern als auch bei Musikliebhabern Anerkennung.

Michał Francuz hat mehrere Aufnahmen von Theatermusik gemacht, einschließlich eigener Kompositionen und Arrangements sowie Aufnahmen für den polnischen Rundfunk. Im Jahr 2015 nahm er zusammen mit dem portugiesischen Geiger Emanuel Salvador Stücke von K. Szymanowski auf. Das Repertoire des Pianisten umfasst Kompositionen von der Barockmusik bis zur Musik des 21. Jahrhunderts, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Werken polnischer Komponisten sowie Stücken von L. van Beethoven, F. Liszt, S. Rachmaninov, M. Ravel und C. Debussy liegt.

Weitere Dozenten für das selbe Fach

bottom of page